Aktuelles
Ohne Fleiß, viel Preis!
Effektives Selbstmanagement nach dem Zürcher Ressourcenmodell
Eine Fallbeschreibung: Frau Meier
Zu ca. 95% unserer Zeit werden wir von unserem Unterbewusstsein gesteuert. Wenn Sie z.B. mit dem Auto unterwegs sind, werden Sie kaum mehr darüber nachdenken, wann Sie einen anderen Gang einlegen, bremsen oder Gas geben. Das passiert wie von selbst. Hier ist unser Unterbewusstsein am Werk. Es handelt aufgrund der gemachten und abgespeicherten Erfahrungen. Dieser Mechanismus funktioniert bei gewünschtem wie auch nicht gewünschtem Verhalten. Sie nehmen sich vielleicht vor selbstbewusster aufzutreten, sich mehr Freiräume zu schaffen, in Ruhe im neu geschaffenen Home Office zu arbeiten, dann auch wieder bewusst abzuschalten... kaum treten Widerstände auf, rutscht man wieder in alte, ungünstige Verhaltensmuster ab. Auch Disziplin und Zwang helfen dann bei den meisten nicht weiter. An dieser Stelle hilft die Trainingsmethode nach dem Zürcher Ressourcenmodell.
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
Das Zürcher Ressourcen Modell ist ein hoch wirksames Selbstmanagement-Training. Es wurde von Maja Storch und Frank Krause an der Universität Zürich entwickelt. Es basiert auf neuesten Erkenntnissen der motivationalen Psychologie und der Hirnforschung. ZRM bietet erprobte und nachhaltig funktionierende Lernprozesse an, wie wir effektiv Ziele erreichen.
Workshop:
Der Workshop ist praktisch orientiert und zielt vom ersten Moment an darauf ab, die eigenen Ressourcen zu aktivieren und selbstwirksam Ziele zu erreichen. Dabei wird auf die Verbindung der drei Ebenen des Verstandes, des Fühlens und des Handelns wert gelegt. Die Hintergründe werden jeweils in kurzen Vorträgen vorgestellt.
Einer der wichtigsten Voraussetzungen des Lernens ist die Freude am eigenen Lernerfolg. Die Lerneinheiten machen Spaß und bringen ein unmittelbares positives Feedback.
Zielgruppe:
Der Workshop eignet sich für alle Menschen, welche offen und neugierig sind, eine neue und erprobte Methode zu erlernen, die eigenen Ziele erfolgreich umzusetzen. Für Menschen, welche in pädagogischen Berufen arbeiten (z.B. Lehrer, Coaches, Psychotherapeuten etc.) bietet das ZRM ein tolles Tool, um das eigene Repertoire zu erweitern. Es gibt aber keine Voraussetzungen für den Workshop.
Aufbau des Selbstmanagement Trainings:
Das Training ist in drei Module á 3 Std aufgebaut. Die Module finden Online statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine e-Mail mit allen weiteren Informationen. Vor dem ersten Modul erhalten Sie eine Aufgabe zur Erledigung, welche die Basis für den weiteren Prozess bildet.
Termine:
Nächste Durchführung geplant im September 2021
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier: Seminarbeschreibung
Detailinformationen zur Durchführung im Juni 2021: ZRM_Details